In Seefeld erwartet alle Sportinteressierten im wahrsten Sinne des Wortes ein „großer Bahnhof“, denn dieser wurde großzügig umgebaut und beherbergt seit September 2018 das neue Informationsbüro des Tourismusverbandes der Olympiaregion Seefeld. So können sich Besucher gleich nach der Ankunft alle wichtigen Informationen zu den Bewerben der Weltmeisterschaften abholen. Auch die Pressehalle und Neubauten in der WM-Wettkampfarena sorgen dafür, dass sich Seefeld erneut als Sportlocation ersten Ranges präsentieren wird.
„Hand in Hand“: Seefeld und Innsbruck
Nach dem Motto „Hand in Hand“ werden die nordischen Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld und Innsbruck durchgeführt. Trainings und Wettbewerbe für die Skispringer finden im Bergisel Stadion in Innsbruck und auf der Toni Seelos Schanzenanlage in Seefeld statt, sämtliche Langlauf-Wettbewerbe werden in Seefeld abgehalten. Insgesamt messen sich 700 Athleten aus mehr als 60 Nationen in 21 spektakulären Bewerben.
Seefeld & Leutasch: Langlaufregion Nummer eins
Die eindrucksvolle Landschaft auf dem sonnigen Hochplateau auf 1.200 Metern Seehöhe überzeugt nordische Sportler mit besten Naturbedingungen. Immer wieder sind nordische Nationalmannschaften hier zu Gast. Neben den 245 bestens präparierten Loipenkilometern ist das sonnenverwöhnte Plateau auch eine echte Naturschönheit, umrahmt vom Naturschutzgebiet Karwendel, dem Wettersteingebirge und der Hohen Munde. Leutasch ist nur sieben Kilometer vom WM-Hotspot Seefeld entfernt – und das Bio Hotel Leutascherhof ist während der Wettkämpfe 2019 das exklusive Basecamp der norwegischen Nationalmannschaft!
Nordisches Zentrum Seefeld im Überblick
- Nach 1985 ist Seefeld zum zweiten Mal Austragungsort der nordischen Ski-Weltmeisterschaften.
- In den Jahren 1964, 1976 und 2012 war Seefeld Austragungsort von nordischen Wettbewerben bei Olympischen Winterspielen.
- Seefeld ist in jedem Winter Veranstaltungsort des nordischen Weltcups.
- Leichte Erreichbarkeit von den Flughäfen Innsbruck und München sowie mit der Bahn.
- Hervorragende Sportanlagen, die laufend verbessert und erneuert werden.
- Beste Infrastruktur, ausgezeichnete Hotels und Restaurants.
Nützliche Links für Ihren Besuch der WM
Alle Informationen über die Austragungsorte und –zeiten in Seefeld und Innsbruck, detaillierte Ansichten aller WM-Strecken, Stadionpläne, Infos zu den Schanzen und viele interessante Details mehr finden Sie auf der offiziellen Website der Olympiaregion Seefeld. Für einzelne Tage oder jeweils eine Woche können Sie Tickets online erwerben. Da das Bio Hotel Leutascherhof in der Zeit der nordischen Weltmeisterschaften ausschließlich der norwegischen Nationalmannschaft zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen die Online Hotelsuche. Gerne berät Sie das Team im Bio Hotel Leutascherhof auch persönlich!
„Die Abhaltung der nordischen Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld bestätigt wieder einmal die Kompetenz und Attraktivität unserer Region. Als Gastgeber im Langlauf-Hotel der ersten Stunde freue ich mich ganz besonders auf eine spannende und sportlich hochinteressante Zeit“, so Christian Wandl vom Bio Hotel Leutascherhof. In diesem Sinne: Let’s celebrate a Nordic Ski Festival!