DEM HIMMEL GANZ NAH Auszeit zwischen Bergen und Tal
neu
Biolodge Alpenduft

Vorschau auf den Langlaufwinter 2022/23

SPORT-WEDL-LANGLAUFOPENING IN LEUTASCH

 

In der Olympiaregion Seefeld stehen schon alle Zeichen auf Start: Anfang Dezember wird die neue Langlaufsaison zum 22. Mal eingeläutet. Das Wochenende vom 9. bis 11.12.2022 macht so richtig Lust auf einen aktiven Winterurlaub – mit Kursen, neuestem Material und Schneegarantie.

Leutascherhof-Gastgeber Christian Wandl ist selbst begeisterter Langläufer. Das Opening ist auch für ihn immer wieder ein Highlight am Winteranfang, wie er erzählt: „Das Langlaufevent zum Saisonstart motiviert mich ungemein und weckt Vorfreude auf schöne Naturerlebnisse und zahlreiche Gäste, die meine Begeisterung teilen. Ich treffe hier viele Bekannte, die so wie ich schon sehnsüchtig auf den Start der Langlaufsaison warten!“


Drei Tage im Zeichen des Nordischen Sports

Alle, die schon neugierig sind, was sich die Hersteller für den Winter 2022/23 überlegt haben, werden vom Langlaufopening in Leutasch garantiert begeistert sein. Die neuesten Modelle von Atomic, Exel, Salomon und anderen namhaften Firmen können ausgeliehen und ausgiebig probiert werden. Ein Tipp von Christian Wandl: „Bringen Sie zum Event unbedingt auch Ihre eigene oder eine Leihausrüstung mit. Ist der Andrang sehr groß, müssen Sie nicht warten, sondern können schon mal die eine oder andere Runde zum Warmlaufen nützen.“

Wer zum Saisonstart seine Langlaufskills überprüfen und eingerostete Bewegungsabläufe unter professioneller Anleitung perfektionieren möchte, ist in einem Kurs genau richtig. Christian Wandl weiß: „Top Trainer bieten Kurse für Anfänger und Könner, für Kinder und Erwachsene an. So passiert es nicht, dass sich ungünstige Bewegungsabläufe festigen. Mit den richtigen Tipps wird das Langlaufen gleich wieder zum Vergnügen.“ Die Kurse werden übrigens für Fans des klassischen Langlaufstils wie auch für Skating-Läufer auf jedem Level – vom Anfänger bis zum Rennläufer – individuell gestaltet. Einfach bei der Anmeldung angeben und los geht’s!


Schneegarantie für perfekt präparierte Loipen in Leutasch

Sollte Anfang Dezember noch nicht genug Naturschnee gefallen sein, sorgen mehrere Schneeerzeuger für eine Auflage, die das Spuren der Loipen ermöglicht. Leutasch liegt auf 1.136 Meter Seehöhe und die Temperaturen pendeln im Dezember im Mittel zwischen -7 und 0 Grad Celsius. Christian Wandl: „Wir sind guter Dinge, dass der Schnee rechtzeitig vom Himmel fallen wird. Das Wetter meint es eigentlich meistens sehr gut mit uns!“ Sollte das Langlaufopening trotz aller Vorbereitungen nicht stattfinden können, erhalten Teilnehmende bereits bezahlte Kursbeiträge vollständig zurück.


Tombola mit Preisen für Gäste des Langlauf-Openings

Neben dem neuesten Equipment und vielen Profi-Tipps gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen. Die Tombola, die von Sport Wedl und weiteren Firmen mit hochwertigen Preisen ausgestattet ist, sorgt bestimmt für gelungene Überraschungen und freudige Gesichter. Apropos: Das Langlaufevent bietet wie in jedem Jahr viele Gelegenheiten zum Austausch und Kennenlernen anderer Langlauffans. In lockerer Atmosphäre tauschen sich Kursleiter – darunter Weltcupstarter, Staats- und Landesmeister sowie Trainer des Tiroler Skiverbands – und Gäste über die Region Seefeld – Tirols Hochplateau und die kommenden sportlichen Veranstaltungen aus.


Langlaufeldorado Seefeld – Tirols Hochplateau

Christian Wandl ist überzeugt: „Wer Langlaufen sagt, muss Seefeld sagen! Die Leutasch ist Teil dieser großartigen Region mit 279 Loipenkilometern und großartiger Infrastruktur für Genusssportler und Wettkämpfer im nordischen Sport.“ Die Loipen sind täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr geöffnet; der Loipenbericht informiert punktgenau über die aktuellen Gegebenheiten. Im Leutascherhof sind Langlauffans besonders gut aufgehoben, denn der kostenlose Loipenpass ist im Zimmerpreis ebenso enthalten wie die Benützung der Regionsbusse. Skikeller, Schuhraum mit Trockenanlage und die persönliche Beratung bei der Auswahl geeigneter Loipen sind selbstverständlich. „Das Beste ist, dass der Einstieg ins weit gefächerte Loipennetz der Region nur wenige Meter vom Hotel Leutascherhof entfernt ist“, ergänzt Christian Wandl nicht ohne Stolz.


Ihre Anmeldung zum Langlaufopening in Leutasch

Ihre Teilnahme am Langlaufwochenende sichern Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die offizielle Website des Events. Wählen Sie Ihren Kurstermin online aus und geben Sie Ihre Wünsche bezüglich des Leistungslevels bekannt. Der detaillierte Zeitplan informiert Sie über den Ablauf des Wochenendes, die Kosten und die Zahlungsmöglichkeit.

Jetzt zum Langlaufopening 2022/23 in Leutasch anmelden !

Rasch Zimmer im BIO Hotel Leutascherhof buchen !

Hotel anfragen
Hotel buchen