AUS DER LEUTASCHERHOF-BIOKÜCHE
Mirjan Köhler, Küchenchef im BIO Hotel Leutascherhof, hat für das diesjährige Weihnachtsfest zwei ganz besondere Gerichte ausgewählt, die Sie zu Hause ohne großen Zeitaufwand nachkochen können.
AUS DER LEUTASCHERHOF-BIOKÜCHE
Mirjan Köhler, Küchenchef im BIO Hotel Leutascherhof, hat für das diesjährige Weihnachtsfest zwei ganz besondere Gerichte ausgewählt, die Sie zu Hause ohne großen Zeitaufwand nachkochen können.
MARONI-CAPPUCCINO MIT SESAMGRISSINI
Herbstzeit ist Edelkastanienzeit! Mirjan Köhler präsentiert heute ein außergewöhnliches Rezept, das Ihre Gäste garantiert begeistern wird.
EMPFEHLUNGEN VON EVELINE WANDL
Jeder einzelne Wein, den Diplom-Sommelière Eveline Wandl vom BIO Hotel Leutascherhof empfiehlt, war mindestens einmal in ihrem Probierglas. Sie kennt die Geschichte jedes Tropfens, der sich in der umfangreichen Weinkarte findet. Die größte Freude für die Weinkennerin: Immer neue, außergewöhnliche Bio-Weine zu entdecken.
BANDNUDELN MIT ZWEIERLEI SPINAT, RICOTTA UND NÜSSEN
Endlich sind die lang ersehnten warmen Sommertage da! Jetzt wächst der Appetit auf leichte und frische Mahlzeiten, die angenehm sättigen, aber nicht beschweren.
TRADITIONELLES GERICHT NEU INTERPRETIERT
Der Karpfen ist im BIO Hotel Leutascherhof das sehnsüchtig erwartete Weihnachtsgericht. Für alle lieben Gäste, die in diesem Jahr nicht mit der Familie Wandl feiern können, hat Christian Wandl das Rezept herausgesucht.
EVELINE WANDLS TIPPS UND WEINPAKET ZUM BESTELLEN!
Die Festtage zum Jahresende sind traditionell die Hochzeit für Wildgerichte, Feines vom Rind, Gans und Karpfen. Im Bratentopf geht es jetzt etwas deftiger zu, deshalb dürfen auch die Weine ihre ganze Bandbreite an Duft und geschmacklicher Fülle ausspielen. Hier kommen die besten Weintipps von Diplom-Sommelière Eveline Wandl!
3 MÄDELS. 1 LEIDENSCHAFT. DER WEIN.
Man nehme drei ambitionierte Diplom-Sommelièren aus Tirol, den Kellermeister eines gräflichen Weinguts in Niederösterreich und jede Menge Experimentierfreude. Das Ergebnis ist ein überaus süffiges Cuvée, das Herz und Gaumen von Weinliebhabern im Sturm erobert. Eveline Wandl plaudert heute über die Berggitsch’n und ihren ersten gemeinsamen Coup.
DEN GESCHMACK DES SOMMERS EINFANGEN
Der Sommer ist die große Zeit der wärmeliebenden Gartenkräuter. Rosmarin, Oregano, Thymian, Melisse und Salbei entfalten ein Potpourri an Aromen. Wer die mediterrane Küche und Gegrilltes schätzt, wird die duftenden Öle aus der Leutascherhof Bio-Küche lieben. Christian Wandl verrät uns heute seine drei Top-Rezepte für selbst angesetzte Kräuteröle.
VITAMINSCHUB FÜR DIE ERSTEN FRÜHLINGSTAGE
Mit diesen Rezepten aus dem BIO Hotel Leutascherhof kommt das „Unkraut“ vor der Haustüre zu Ehren: Löwenzahn und Brennnessel, die jetzt ihre jungen Spitzen aus der Erde schieben, strotzen vor Vitaminen! Auch frische Sprossen und Frühlingszwiebeln sind reich an Inhaltsstoffen, die unser müdes Immunsystem ankurbeln, damit Krankheitserreger möglichst keine Chancen haben.
AUSZEICHNUNG DES TIERSCHUTZ-VOLKSBEGEHRENS
Dass Hoteliers mit Preisen aus der Tourismusbranche bedacht werden, ist bekannt. Dass aber die unabhängige und überparteiliche Initiative für ein Tierschutz-Volksbegehren in Österreich einen Preis an Gastronomen vergibt, ist neu. Eveline und Christian Wandl erhielten am 21. November 2019 im Rahmen der Tierschutz-Gala den „Leonhard-Preis“ für ihr außerordentliches Engagement im Bereich des Tierwohls.