Kletterurlaub im Wetterstein und Karwendel
Die Region rund um Seefeld im Karwendel hat eine lange Tradition als Kletterdestination: Die Chinesische Mauer und das Schlüsselkar sind absolute Highlights und den Kennern der Tiroler Kletterszene seit Jahrzehnten ein Begriff. Weniger anspruchsvolle Routen für Genusskletterer bietet der Mauerbogen. In unmittelbarer Nähe zum Leutascherhof befindet sich das Flämenwandl, ein Klettergarten ideal für Einsteiger und Familien. Im sechs Kilometer entfernten Scharnitz befindet sich der neu errichtete Klettergarten Sonnenplatten. An Schlechtwettertagen empfiehlt sich ein Besuch in der Kletterhalle in Telfs.
Das Biohotel Leutascherhof ist eine qualitätsgeprüfte Kletterunterkunft und bietet Kletterinteressierten eine ganze Reihe von Angeboten: Im Hotel finden Sie alle Informationen zu Klettermöglichkeiten in der Region, sowie ausgedruckte Topos der Klettergärten der Umgebung. Außerdem liegen Listen von Sportgeschäften und Kletterschulen auf. Gerne informieren wir Sie über die Öffnungszeiten und Fahrpläne der Seilbahnen und öffentlichen Verkehrsmittel. Sprechen Sie uns gerne an. Mehr Informationen zu den Kletterrouten und -gärten in der Olympiaregion Seefeld finden Sie auf der sehr informativen Seite "Climbers Paradise".
Wanderurlaub im Naturpark Karwendel
Der Leutascherhof ist ein Tiroler Wanderhotel mit Bio-Zertifikat. Unser Hotel liegt auf der Seefelder Hochebene in Leutasch auf 1.100 Metern Seehöhe. Sie starten ohne Aufstiegshilfen direkt in Ihr Bergabenteuer. Das Bio-Hotel Leutascherhof liegt direkt am Naturpark Karwendel, dem größten seiner Art in Österreich und ist damit das perfekte Basislager für Touren jeder Länge und jeden Schwierigkeitsgrades. Die Bergwelt des Karwendel bietet Ihnen 650 Kilometer bestens markierte Wanderwege.
Fünf Mal wöchentlich begleitet Sie unser Berg- und Naturwanderführer Andreas auf geführten Wanderungen. Wenn Sie alleine losziehen möchten, dann vertrauen Sie auf unsere Erfahrung: Wir empfehlen Ihnen gerne die schönsten Routen der Region. Neben dem Naturpark Karwendel und den wunderschönen Karwendeltälern, können Sie das Wetterstein-Gebirge oder das malerische Gaistal erkunden. Als zertifiziertes Wanderhotel bieten wir unseren Gästen einen ganz besonderen Wanderservice: Von der Leih-Wanderausrüstung bis zur Wanderkarte bekommen Sie bei uns alles was Sie für Ihr Naturerlebnis benötigen.
Mehr als 570 Kilometer beschilderte Radwege führen durch die Naturlandschaft des Seefelder Hochplateaus. Für Einsteiger und Genussradfahrer bieten sich Wege durch die sanfte Hügellandschaft ohne nennenswerte Steigung an, Profis und Sportbegeisterte dürfen sich auf anspruchsvollen Mountainbike-Strecken auspowern. Alle Routenoptionen rund um das Biohotel Leutascherhof sind im Seefelder Bike-Führer beschrieben. Fragen Sie an der Rezeption danach.
Sie möchten weiterkommen? Erkunden Sie die wunderbare Landschaft von Leutasch mit dem E-Bike. Auch längere oder anspruchsvollere Strecken legen Sie auf diese Art mit Leichtigkeit zurück. Auf dem Seefelder Hochplateau finden Sie über 100 Movelo E-Bikes an insgesamt 17 Verleih- und 10 Akkuwechsel-Stationen. Für nur 20 bis 35 Euro pro Tag können Sie sich ein E-Bike ausleihen und ihre persönliche Tour starten. Alle Informationen zu den Verleihstationen auf dem Seefelder Hochplateau finden Sie auf www.movelo.com
Auf dem Seefelder Hochplateau finden Sie gleich zwei Golfplätze in der traumhaften Alpenkulisse der Tiroler Berge.
Sowohl Golfprofis als auch Golfstarter finden in der Olympiaregion Seefeld ideale Bedingungen vor.
Sommerbiathlon in den Bergen
Nicht nur im Winter ist die Olympiaregion Seefeld eine perfekte Trainingsdestination für Biathleten: Auf der 3,6 Kilometer langen Skirollstrecke durch das Mörsertal finden Spitzen- und Breitensportler beste Trainings- und Wettkampfbedingungen vor.